
WILDE KAROTTE
Ein Kammerspiel in Sachen Gemüse plus x
Welcome to Veguality! In dieser Uraufführung von Martin Kroissenbrunner formiert sich ein junges Social Business in Graz. Nachhaltig und dreckig. Korrekt und verkommen. Bieder und hemmungslos. Wie weit werden die gehen, für die Verbreitung von Biogemüse? Werden die ihren Körper verkaufen, für eine gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft? What’s love got to with it, Freunde? Liegen Antworten im Gemüse?
Die Wetterleuchten-Produktion Nr. 3 „Wilde Karotte“ ist ein Eklat im Ensemble, ganz in der Tradition bissiger Kammerspiele, aber auf grün und woke und supersauber. Ein anregendes, funkelnd überzeichnetes Echtzeit-Abenteuer über die Suche nach Tiefe und Verbundenheit. Und: das erste Grazer Off-Theaterstück, in dem Gemüse verteilt wird…
PREMIERE VERSCHOBEN AUF 15.August 2022, 20:00, Kristallwerk, Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Premiere: 11. August 2022
Weitere Shows: 12./14./18./19./20. August, 20:00, Kristallwerk
Kartenreservierung: diewetterleuchten@gmail.com oder 0650 64 20 257
Buch, Regie, Produktion: Martin Kroissenbrunner
Ausstattung: Helene Thümmel
Technik: Lisa Raschhofer
Dramaturgie: Maria Leitgab
Outside Eyes: Deborah Siebenhofer, Lisa März
Performance: Janine Vasiri, Maria Leitgab, Mona Fischer, Michael Dampfhofer, Michael Maier, Philipp Schaffler
RÜCKBLICK

BLUMEN FÜR DEN BRANDL
Eine Bühnen-Erzählung mit Musik
Mutig bleiben! Liebevoll bleiben! Ja! ABER WIE?
Graz. Sommer 2020. Zwei verwirrte Millennials geraten in einen Psychokrieg mit einem unberechenbaren Vermieter. Verlieren ihre Wohnung, stürzen ins Chaos – wie viele von uns in dem Jahr. Jetzt erzählen wir unsere 2020-Story. Als humorvolle, klingende Reise ins Herz – samt aller Monster, die uns von dieser Reise abhalten wollen.
Von und mit Daria Urdl und Martin Kroissenbrunner.
25./26./27. März, 1./2./3. April, 19:00
Café Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz
Kartenreservierung: diewetterleuchten@gmail.com
Eintritt: 15 € / 10 €.

Text, Musik und Performance: Daria Urdl und Martin Kroissenbrunner
Produktion: Daria Urdl, Martin Kroissenbrunner, Magdalena Penz
Technik: Claudia Holzer
Outside Eye: Barbara Carli, Magdalena Penz
Musik: Markus Meschik, Kajetan Kamenjasevic
Design: Daniela Hinterreiter
Fotos: Edi Haberl
Monster: Lisa März

LASS UNS FICHTEN
Ein Theaterstück von Martin Kroissenbrunner
„Lass Uns Fichten“ ist eine überraschende und humorvolle Liebesgeschichte über Menschen, Apps und einen uralten Baum. Reicht Vernunft allein, um der Klimakrise zu begegnen? Oder müssen wir tiefer graben? Die Wetterleuchten laden zu einer packenden Reise in die menschliche Natur.
Mit Mona Fischer, Jens Menger, Michael Maier und Estha Sackl
22./23./24./29./30./31. Juli um 20:00
Matineen: 25. Juli/1. August um 11:00
Open Air im Klima-Kultur-Pavillon, Freiheitsplatz, 8010 Graz
Kartenreservierung: diewetterleuchten@gmail.com
Eintritt: 14 € / 10 €. Nur wenige Plätze – bitte unbedingt reservieren!
Produktion: Daria Urdl, Magdalena Penz

Die Wetterleuchten realisieren seit 2020 Kulturprojekte zum Thema Klima und Gesellschaft und verstehen sich dabei als kreative Impulsgeber. Dabei wollen die Wetterleuchten aber Kunst machen, die ohne Moralkeule oder vorgetragene „Message“ auskommt. Stattdessen ist das Ziel, mit dem großen Themenkreis „Mensch und Klimawandel“ im Kopf zu inspirieren, zu überraschen und zu bewegen – mit unterhaltsamen, anregenden Geschichten.



